Walsrode
Walsrode
Modern aber auch traditionsbewusst überzeugt der Industriepark Walsrode (IPW) durch seine Standortvorteile in zentraler Lage in Niedersachsen. Entstanden bereits 1815 als Industriestandort und, seit 2001 aufgestellt in einer modernen Industriepark-Struktur, präsentiert sich der IPW heute mit einem breiten Produkt-, Infrastruktur- und Dienstleistungsspektrum.
Seit 2025 ist der Industriepark Walsrode im Besitz der slovakischen MSM Group, einem Unternehmen der Czechióslovagroup. Neben MSM Walsrode, Dow und Wlpak betreiben weitere weltweit agierende Unternehmen ihre Geschäfte von hier aus. IFF, Roquette, Viskase (Walsroder Casings), Covestro (Epurex) und EnBW.
Freie Gewerbeflächen
Mit einer Fläche von 87 ha und mit 1600 Mitarbeitenden ergibt sich eine wettbewerbsfähige Größe, überschaubar und anpassungsfähig. Für Neuansiedlungen und Erweiterungsinvestitionen stehen IPW rund 23ha an weiterer Industriefläche zur Verfügung, hinzu kommen kommunale Industrie und Gewerbeflächen im direkten Umfeld.
Energie - Wasser - Abfall - Abluft
Von der passenden Versorgung mit Strom und Gas, Dampf und Druckluft, Trinkwasser und Betriebswasseraufbereitung bis zur modernen Kläranlage und einem beispielhaften Abfallmanagement - vorhanden ist alles, was ein guter Standort braucht.
Zentrale Energieversorgung | ||||
Dampf | Strom | Erdgas | Druckluft | Wasserstoff |
ja | ja | ja | ja | nein |
Wasser/Abwasser | |||||
Betriebswasser | Trinkwaser | entsalztes Wasser | Zentrales Abwasser-System | Biologische Kläranlage | Sonstiges |
ja | ja | ja | ja | ja | nein |
Abfall | |||
Abfallbehandlungs-Anlage | Abfallzwischenlager | Deponie | Sonstiges |
ja | ja | ja | nein |
Reinigung oder Fraktionierung der Luft | |||
Abluftreinigungsanlage | Frakt. der Luft: Stickstoff | Frakt. der Luft: Sauerstoff | Frakt. der Luft: Edelgase |
ja | nein | nein | nein |
Produktion
Im Industriepark Walsrode haben große, weltweit agierende und zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen ihren Sitz. Produktionsschwerpunkte sind Cellulosederivate für Bauanwendungen, Druckfarben und Lacke, Pharma und Lebensmittel sowie Kunststofffolien für Medizin, Technik und Verpackung.
Produktionsschwerpunkte
Cellulose-Chemie, Thermoplastische Elastomerfolien, Gereckte Polypropylenfolien, Kunststoff- und Cellulosefaserdarm (Wursthüllen)
Personal und Ausbildung
Die Qualität der industriellen Ausbildung über das Ausbildungszentrum der MSM im Industriepark Walsrode ist über die Region hinaus anerkannt. Zudem pflegen die Unternehmen im Industriepark einen regen Kontakt mit den umliegenden allgemeinbildenden Schulen sowie den Berufsbildende Schulen.
Wirtschaftsförderung
Der Industriepark Walsrode ist ein angesehener Wirtschaftspartner der Region. Als Partner und Promotor der regionalen Wirtschaftsförderung ist er Gründungsmitglied der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Deltaland (siehe auch: www.deltaland.de) und pflegt nicht zuletzt über dieses Netzwerk eine intensive Zusammenarbeit
- mit der regionalen Wirtschaft,
- mit dem Landkreis und den Kommunen,
- mit der Niedersächsischen Landesregierung,
- mit Industrie- und Handelskammern, mit Handwerkskammern und Wirtschaftsverbänden.
ChemCoast Standorte
- Brunsbüttel
- Lingen
- Stade
- Walsrode
- Wilhelmshaven
Mit einer Fläche von 2.000ha ist der ChemCoast Park Brunsbüttel das größte Industriegebiet in Schleswig-Holstein. Seit mehr als 50 Jahren produzieren und handeln hier Unternehmen aus der Chemie- und Mineralölwirtschaft,...
Erfahren Sie mehr.
Standort Features
Helma Spöring
ChemCoast ist das Netzwerk für innovative Industriestandorte. Der Industriepark Walsrode in Bomlitz bildet mit seinen Partnern darin einen starken Knoten.
Helma Spöring Bürgermeisterin Stadt Walsrode